Fehlermeldung beim Einlesen der Zahlungsdatei Camt.054

Wenn Sie die Zahlungsdatei der Bank in Infoniqa einlesen wollen, wird die Fehlermeldung «Die camt.054 Meldung enthält eine Sammelbuchung mit ungültigem Transaktionscode» angezeigt und die Zahlungen können nicht eingelesen werden. Die Ursache ist häufig, dass die Zahlungsdatei die neue Instant-Zahlung enthält. Diese kann erst mit der neuen Infoniqa Version 2025 verarbeitet werden. Wir empfehlen Ihnen […]

Weiterlesen

Jahresabschluss durchführen

Wie eröffne ich das neue Buchhaltungsjahr Wie verbuche ich die Rechnungen ins alte und neue Buchhaltungsjahr Wie funktioniert der Jahresabschluss in der Lohnbuchhaltung Diese und viele andere Fragen beantwortet Ihnen unsere Jahresend-Checkliste. BM Consulting stellt Ihnen diese Checkliste als Dienstleistung zur Verfügung. Diese Arbeiten werden nur einmal im Jahr durchgeführt und erfahrungsgemäss sind dann nicht […]

Weiterlesen

Neue Infoniqa Version 2025

Die neue Version 2025 von Infoniqa ONE 50 wurde im September, etwas später als üblich, freigegeben. Der Fokus wurde auf eine Vielzahl von technischen Verbesserungen, besonders bei MS SQL Mandanten und Funktionen für Ihren IT-Betreuer, gelegt. Ebenfalls wurde die Qualität der Anwendung gesteigert. Die wichtigsten Änderungen der Version 2025 im Überblick: Weitere Details zur neuen […]

Weiterlesen

Infoniqa Schweiz vereinfacht Produktportfolio

Die technische als auch organisatorische Integration der ehemaligen Sage-Produkte dauerte länger als ursprünglich geplant, ist jetzt aber erfolgreich abgeschlossen. Infoniqa fokussiert sich nun auf das Abo-Modell. Die bisherige Produktlinie Classic, welche bereits vor einigen Jahren abgelöst wurde, sowie der Verkauf von Lizenzen werden nicht mehr aktiv vermarktet. Infoniqa_Pressemitteilung (PDF öffnen)

Weiterlesen

Neue Infoniqa ONE 50 Version 2024 ab sofort verfügbar

Die neue Version 2024 von Infoniqa ONE 50 ist freigegeben. Der Fokus wurde auf eine Vielzahl von Verbesserungen gelegt damit die Geschwindigkeit, besonders bei MS SQL Mandanten, und die Qualität der Anwendung steigt. Die wichtigsten Änderungen der Version 2024 im Überblick: Weitere Details zur neuen Version Im BMC Abo Bronze und im BMC Update Package […]

Weiterlesen

MWST-Änderung per 1.1.2024

Allgemeine Informationen Ab dem 1.1.2024 ändern in der Schweiz die Mehrwertsteuersätze wie folgt: bisher neu Normalsatz 7.7% 8.1% Reduzierter Steuersatz 2.5% 2.6% Sondersatz für Beherbergungsleistungen 3.7% 3.8% Wichtig: Die neuen Sätze gelten nicht erst ab 1.1.2024 sondern bereits ab sofort wenn die Rechnung Leistungen, die das Jahr 2024 betreffen, enthält (Serviceverträge, Abonnemente, usw.). Diese Leistungen […]

Weiterlesen

Tipps & Tricks: Grösse der Auswertung ändern

Die neuen Computerbildschirme haben eine immer grössere Auflösung. Das führt auch dazu, dass die Standardauswertungen in der Infoniqa ONE 50 Fibu immer kleiner dargestellt werden. Wussten Sie dass die Auswertungsgrösse im Infoniqa ONE 50 mit Hilfe der Lupen vergrössert oder verkleinert werden können? Sie können sogar einen fixen Zoom-Faktor, z.B. 200% (doppelte Grösse) hinterlegen damit […]

Weiterlesen

Beim Lohnlauf muss unbedingt die Checkbox «V2018» aktiv sein.

Bei der Berechnung der Löhne im Infoniqa ONE 50 Lohn kann die unsachgemässe Verwendung der Checkbox «V2018» zu falschen Lohnberechnungen führen. Seit der  Version 2019 muss diese Checkbox bei der Lohnberechnung zwingend aktiviert sein. In letzter Zeit häufen sich Supportanfragen mit falschen Lohnberechnungen. Die Ursache ist die Checkbox «V2018», die nicht aktiviert ist. Der Vorteil […]

Weiterlesen

1 2 3
top
Business Software, Administrationssoftware, Administration, Software, Support, Beratung, ERP, ERP-System, CRM, Sage 50, Buchhaltung, Fibu, Lohn, Lohnbuchhaltung, Infoniqa ONE 50