16. Juli 2020 / by Benno Meier / Fachbeiträge
Am 30.6.2020 wurde schweizweit die QR-Rechnung eingeführt. Wenn Sie nun eine QR-Rechnung zum Bezahlen erhalten, wäre es am einfachsten, wenn Sie den QR-Code scannen könnten, da dieser sämtliche Daten für die Zahlung beinhaltet. Alle bekannten Hersteller von Lesegeräten bieten neu auch Lesegeräte für QR-Rechnungen an. Die Preise für solche Geräte sind aber recht hoch. Da […]
Weiterlesen
Sage 50 Produktinfo Dezember 2020
17. Dezember 2020 / by Benno Meier / Update/Produktinfo
Ein schwieriges und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Es bleibt nur sehr wenig Zeit um durchzuschnaufen, denn bereits warten neue Herausforderungen auf uns. Ein paar wichtige Punkte finden Sie in dieser Sage 50 Produktinfo. Ich hoffe, dass wir Ihnen damit die Arbeit etwas vereinfachen können. Ich wünschen Ihnen trotz allem ein paar besinnliche […]
Weiterlesen
Einrichten Quellensteuer 2021 im Sage 50 Extra Lohn
10. Dezember 2020 / by Benno Meier / Support, Support Sage 50
Ab dem 1. Januar 2021 ändert sich die Berechnung der Quellensteuer in der ganzen Schweiz (Quellensteuerharmonisierung 2021). Damit Sie die neue Quellensteuer im Sage 50 Extra Lohn abwickeln können, sind folgende Voraussetzungen nötig: Sage 50 Extra Version 2019 mit Autoupdate 7 Sage 50 Extra Version 2020 mit Autoupdate 3 (empfohlen) Sage Schweiz hat eine Dokumentation […]
Weiterlesen
Jahresabschluss durchführen
9. Dezember 2020 / by Benno Meier / Support, Support OfficePartner, Support Sage 50, Support Steps Business Solution
Wie eröffne ich das neue Buchhaltungsjahr Wie verbuche ich die Rechnungen ins alte und neue Buchhaltungsjahr Wie funktioniert der Jahresabschluss in der Lohnbuchhaltung Diese und viele andere Fragen beantwortet Ihnen unsere Jahresend-Checkliste. BM Consulting stellt Ihnen diese Checkliste als Dienstleistung zur Verfügung. Diese Arbeiten werden nur einmal im Jahr durchgeführt und erfahrungsgemäss sind dann nicht […]
Weiterlesen
Tipps & Tricks: Anpassen Lohnausweise für Kurzarbeit COVID-19
2. Dezember 2020 / by Benno Meier / Support, Support Sage 50
Auf den Lohnausweisen 2020 muss die Kurzarbeit COVID-19 ausgewiesen werden. Sage Schweiz hat dafür eine Dokumentation erstellt in der die nötigen Anpassungen im Sage 50 Extra Lohn beschrieben sind. Bitte beachten Sie, dass die darin beschriebenen Lohnarten von den von Ihnen verwendeten Lohnarten abweichen können. Je nachdem welche Lohnarten Sie für die Abrechnung der Kurzarbeit […]
Weiterlesen
Harmonisierung der Quellensteuer 2021
18. September 2020 / by Benno Meier / Fachbeiträge
Am 1. Januar 2021 tritt das neue Bundesgesetz über die Revision der Quellenbesteuerung in Kraft. Welche Änderungen kommen auf Arbeitgeber und -nehmer zu und wie können sie sich darauf vorbereiten? Einige Auswirkungen dieser Umstellung möchte ich in diesem Ratgeber aufzeigen. Am 1. Januar 2021 wird sich das Schweizer Quellensteuersystem erstmals seit 1995 grundlegend verändern. Das […]
Weiterlesen
Einrichten und Abrechnen Kurzarbeit COVID-19 im Sage 50 Lohn (gültig bis 31.8.2020)
22. Juli 2020 / by Benno Meier / Support, Support Sage 50
Nachdem die Formulare und Informationen für die Abrechnung der Kurzarbeitsentschädigung (KAE) beinahe täglich geändert haben, wurde kurz vor Ostern ein einheitliches Standardformular definiert. Beschreibung des Kanton Aargau vom 5.4.2020 öffnen Wir haben für Sie ein Dokument erstellt in dem beschrieben ist, wie Sie im Sage 50 Extra Lohn die benötigten Daten einrichten und die […]
Weiterlesen
Neue Sage 50 Extra Version 2021 verfügbar
20. Juli 2020 / by Benno Meier / Allgemein
Die neue Version 2021 von Sage 50 Extra ist von Sage Schweiz freigegeben. Sage standardisiert die Versionsbezeichnungen weshalb die neue Version 2021 heisst. Es gibt somit keine Version 2020 für Sage 50 Extra. Die wichtigsten Änderungen der Version 2021 im Überblick: Bei Zeitlizenzen ist neu im Infofenster die Restlaufzeit in Tagen ersichtlich Bei den Mahnungen erscheint […]
Weiterlesen
QR-Rechnungen mit Handy-APP scannen
16. Juli 2020 / by Benno Meier / Fachbeiträge
Am 30.6.2020 wurde schweizweit die QR-Rechnung eingeführt. Wenn Sie nun eine QR-Rechnung zum Bezahlen erhalten, wäre es am einfachsten, wenn Sie den QR-Code scannen könnten, da dieser sämtliche Daten für die Zahlung beinhaltet. Alle bekannten Hersteller von Lesegeräten bieten neu auch Lesegeräte für QR-Rechnungen an. Die Preise für solche Geräte sind aber recht hoch. Da […]
Weiterlesen
Tipps & Tricks: Sage 50 Bankenstamm synchronisieren
24. Juni 2020 / by Benno Meier / Support, Support Sage 50
Durch die Umstellung auf den neuen Zahlungsverkehr ISO20022 und die QR-Rechnung gibt es zurzeit laufend Anpassungen im Schweizer Bankenstamm der SIX Group. Deshalb muss im Sage 50 der Bankenstamm regelmässig synchronisiert werden. Über die Website von der SIX Group können Sie das ZIP-File, welches den Bankenstamm enthält, herunterladen und dann in Sage 50 importieren. Beschreibung der […]
Weiterlesen
Der Einzahlungsschein wird 2020 durch die QR-Rechnung ersetzt
5. Juni 2020 / by Benno Meier / Allgemein, Fachbeiträge
Die QR-Rechnung, die ab 30. Juni 2020 alle heutigen Schweizer Einzahlungsscheine sukzessive ersetzt, ist ein wichtiger Beitrag für die Zukunftsfähigkeit des Zahlungsverkehrs in einer digitalen Schweiz. Die QR-Rechnung weist den QR-Code mit einem Schweizer Kreuz als Erkennungsmerkmal auf. Der Swiss QR Code enthält alle für die Zahlung notwendigen Informationen. Alle Marktteilnehmer müssen ab dem […]
Weiterlesen