4. Juli 2019 / by Benno Meier / Allgemein
Mit dem einheitlichen Lohnmeldeverfahren (ELM) entfällt das manuelle Ausfüllen unzähliger Formulare vollständig und wird durch eine einheitliche, papierlose, elektronische Lohnmeldung via Internet ersetzt. Zudem ermöglicht ELM die Meldung von Ein-/Austritten an die AHV und sämtlichen Mutationen an die Quellensteuer während des Jahres. Im Sage 50 Extra ist das Modul ELM bereits enthalten. Um dieses zu […]
Weiterlesen
Neue Sage 50 Extra Version 2021 verfügbar
20. Juli 2020 / by Benno Meier / Allgemein
Die neue Version 2021 von Sage 50 Extra ist von Sage Schweiz freigegeben. Sage standardisiert die Versionsbezeichnungen weshalb die neue Version 2021 heisst. Es gibt somit keine Version 2020 für Sage 50 Extra. Die wichtigsten Änderungen der Version 2021 im Überblick: Bei Zeitlizenzen ist neu im Infofenster die Restlaufzeit in Tagen ersichtlich Bei den Mahnungen erscheint […]
Weiterlesen
Der Einzahlungsschein wird 2020 durch die QR-Rechnung ersetzt
5. Juni 2020 / by Benno Meier / Allgemein, Fachbeiträge
Die QR-Rechnung, die ab 30. Juni 2020 alle heutigen Schweizer Einzahlungsscheine sukzessive ersetzt, ist ein wichtiger Beitrag für die Zukunftsfähigkeit des Zahlungsverkehrs in einer digitalen Schweiz. Die QR-Rechnung weist den QR-Code mit einem Schweizer Kreuz als Erkennungsmerkmal auf. Der Swiss QR Code enthält alle für die Zahlung notwendigen Informationen. Alle Marktteilnehmer müssen ab dem 30.6.2020 […]
Weiterlesen
ELM jetzt einrichten
4. Juli 2019 / by Benno Meier / Allgemein
Mit dem einheitlichen Lohnmeldeverfahren (ELM) entfällt das manuelle Ausfüllen unzähliger Formulare vollständig und wird durch eine einheitliche, papierlose, elektronische Lohnmeldung via Internet ersetzt. Zudem ermöglicht ELM die Meldung von Ein-/Austritten an die AHV und sämtlichen Mutationen an die Quellensteuer während des Jahres. Im Sage 50 Extra ist das Modul ELM bereits enthalten. Um dieses zu […]
Weiterlesen
Neue Sage 50 Extra Version 2019 verfügbar
4. Juli 2019 / by Benno Meier / Allgemein
Die neue Version 2019 von Sage 50 Extra ist von Sage Schweiz freigegeben. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: MWST-Plausibilisierung für die konforme Abwicklung der Mehrwertsteuer für MS SQL Mandanten Die Anzeige der verwendeten Datenbank in der Finanzbuchhaltung erleichtert den Datenaustausch mit dem Treuhänder für MS SQL Mandanten Erweiterte Webservices vereinfachen den Datenaustausch mit Drittlösungen, Mobile-Apps und […]
Weiterlesen
Eingeschränkte Supportzeiten
2. Juli 2019 / by Benno Meier / Allgemein, Support, Support OfficePartner, Support Sage 50, Support Steps Business Solution
Bitte beachten Sie vom 31. Juli bis 14. August 2020 unsere eingeschränkten Supportzeiten. Während dieser Zeit ist am Montag ganzer Tag sowie am Mittwoch und Freitag Nachmittag unser Büro nicht besetzt. In dringenden Fällen sprechen Sie bitte auf den Telefonbeantworter und hinterlassen Sie unbedingt die Telefon-Nr. unter der Sie erreichbar sind. Sie können uns auch […]
Weiterlesen
Tipps & Tricks: Anleitung Lohnstrukturerhebung LSE
18. Februar 2019 / by Benno Meier / Allgemein, Support, Support Sage 50
Die Lohnstrukturerhebung 2018 wird in Sage 50 Extra elektronisch an das Bundesamt für Statistik übermittelt. Sie finden nachfolgend eine Übersicht, welche Pflichtfelder im Firmen- und Personalstamm ausgefüllt werden müssen und wie die Übermittlung erfolgt. PDF-Anleitung öffnen
Weiterlesen
Sage 50 Extra Version 2018 ab sofort erhältlich
2. Juli 2018 / by Benno Meier / Allgemein
Die neue Version 2018 von Sage 50 Extra ist ab sofort erhältlich. Es wurden viele neue Funktionen sowie Optimierungen eingebaut. Für Kunden, die den neuen Zahlungsverkehr ISO20022 verwenden, dürften die aussagekräftigeren Meldungen beim Erstellen der Zahlungsdatei sehr hilfreich sein. So wird beispielsweise die OP-Nr., die zu dieser Meldung führt, angezeigt. Eine Übersicht über alle Änderungen […]
Weiterlesen
Übersicht Harmonisierung Zahlungsverkehr ISO 20022
3. April 2018 / by Benno Meier / Allgemein
Termine: Die Umstellung auf ISO 20022 erfolgt in den Jahren 2017 und 2018, wobei für Kunden der PostFinance und Kunden der übrigen Finanzinstitute unterschiedliche Termine bestehen: Die PostFinance-Kunden haben bereits per Ende.2017 umgestellt. Kunden der übrigen Finanzinstitute müssen bis 30.6.2018 umstellen. Die Ablösung des Einzahlungsscheines durch einen QR-Code erfolgt ganz am Schluss der ISO 20022-Einführung […]
Weiterlesen